9/08/2012
Ich habe mich dazu entschieden das Konzept hier etwas zu ändern. Ich lasse das besser mit dem englischen, denn 90% der Menschen, die hier vorbeischauen, dürften Deutsch verstehen.
Und noch dazu werde ich zu den Bildern etwas mehr sagen. Vielleicht nicht zu jedem, aber mehr als bisher.
Dieses hier zum Beispiel zeigt eine Kamera, die mir jemand mit dem Auftrag gegeben hat, ich möge ihm doch bitte sagen, warum neben dem Sucher noch ein ähnlich aussehendes Kästchen ist.
Leider durfte ich sie nicht behalten, denn eine Balgenkamera besitze ich noch nicht und noch dazu findet man auf Flohmärkten selten welche, die für 35mm-Filme konstruiert sind.
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
Ich weiß nicht genau, ob es eine Frage sein sollte, die Du hier zu dem zweiten Kästchen gestellt hast...
ReplyDeleteBei den alten Analog-Kameras gibt es ein zweites Fenster, was dann im Sucher über ein Spiegelsystem ein Doppelbild erzeugt.
Damit kann für ein bestimmtes Objekt die richtige Entfernung eingestellt werden, damit es scharf wird.
Man dreht am Ring für die Entfernung so lange, bis beide Bilder im Sucher übereinander liegen.
Liebe Grüße, Tamaro :)
ReplyDeleteDanke und nein, sollte eigentlich keine Frage werde, da ich nach ungefähr einer halben Minute wusste, wo der Sinn dieses Kästchens liegt. Die Erklärung selbst habe ich hier weggelassen, da es irgendwie zu kompliziert war das Ganze in Worte zu fassen und dabei nicht gestikulierend die Hände nutzen zu können. Deswegen danke, dass du das übernommen hast.
DeleteLiebe Grüße